Stellenanzeigen & Employer Branding
Menschen gewinnen, nicht Lebensläufe
Die besten Mitarbeiter entscheiden nicht mit dem Kopf, sondern mit einem Gefühl.
Sie bewerben sich dort, wo sie spüren: „Das passt zu mir.“
Doch viele Unternehmen klingen gleich – gleiche Aufgaben, gleiche Floskeln, gleiche Texte.
Ich helfe Ihnen, Ihre Werte in Worte zu fassen, die berühren und die Richtigen anziehen.
So entstehen Stellenanzeigen, die Vertrauen schaffen, statt austauschbar zu wirken.
Warum herkömmliche Anzeigen nicht mehr funktionieren
Standardanzeigen beschreiben, was jemand tun soll.
Erfolgreiche Anzeigen zeigen, warum sich jemand zugehörig fühlen darf.
Menschen suchen heute keine Aufgaben, sondern Sinn, Haltung und Wertschätzung.
Wenn ein Unternehmen zeigt, was es ausmacht, worauf es stolz ist und wofür es steht, entsteht Verbindung.
Und genau das lässt sich spüren – im ersten Satz, im Ton, im Gefühl der Anzeige.

Warum Werte Bewerber anziehen
Menschen wollen wissen, wofür ein Unternehmen steht. Ob Fairness, Teamgeist oder Qualität –
Werte machen aus einer Firma eine Identität.
Wer sie sichtbar zeigt, zieht genau die Menschen an, die dieselbe Haltung teilen.
Nicht die Lauten, sondern die Loyalen. Und genau diese bleiben.

Wie Neuromarketing Ihr Recruiting verändert
Neuromarketing bedeutet, Kommunikation so zu gestalten, wie Menschen wirklich entscheiden – emotional, intuitiv und in Sekunden.
In Ihrer Stellenanzeige übersetzen wir Ihr Unternehmensgefühl in Sprache, die Sicherheit, Stolz und Zugehörigkeit auslöst.
Das überzeugt nicht nur Bewerber, sondern auch Algorithmen:
Google, KI und Social-Media-Systeme erkennen emotionale Texte, bewerten sie als vertrauenswürdig und zeigen sie häufiger an.
So entsteht Sichtbarkeit, die bleibt – bei Menschen und Maschinen.
Wo Ihre Anzeigen wirken
Egal ob Printanzeigen im Karriereteil, Online-Inserate auf willhaben oder karriere.at oder Bewerber-Funnels auf Social Media.
Texte nach Neuromarketing ziehen genau die Bewerber an, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Sie sprechen Emotion statt Floskeln und zeigen, warum Menschen sich bei Ihnen wohlfühlen.
So entsteht Anziehung statt Suche – auf allen Kanälen.
Ihr Vorteil – mehr Bewerbungen, die wirklich passen
Mit jeder Anzeige gewinnen Sie:
- Bewerbungen von Menschen, die Ihre Werte teilen
- Weniger Streuverlust durch klare emotionale Ansprache
- Eine starke Arbeitgebermarke mit Wiedererkennung
- Höhere Sichtbarkeit durch KI-optimierte Sprache
So entsteht Recruiting, das nicht suchen muss, sondern anzieht.

Wirkung, die man spürt – auch im eigenen Team
Emotionale Kommunikation wirkt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Wenn Mitarbeiter sich verstanden fühlen, entsteht Loyalität – kein Muss, sondern ein echtes Wollen. Das stärkt Kultur, Zusammenhalt und Strahlkraft. Und genau das sehen Bewerber zuerst.

Employer-Branding-Workshop – Sprache, Werte und Wirkung verbinden
Jede erfolgreiche Stellenanzeige beginnt mit Klarheit im Inneren. In einem Unternehmensworkshop oder anhand eines strukturierten Fragebogens klären wir gemeinsam, was Ihr Unternehmen ausmacht – Ihre Werte, Ihre Haltung und Ihr Zielbild.
So entsteht Sprache, die nach innen motiviert und nach außen anzieht. Denn wer verstanden hat, wer er ist, klingt nicht mehr wie alle anderen.
Wenn man bei einer Anzeige den Firmennamen austauschen kann und sie trotzdem funktioniert, dann ist sie nicht einzigartig – und löst kein Vertrauen aus.
Erprobte Wirkung in der Praxis
Unternehmen aus Handwerk, Hotellerie und Industrie berichten von spürbaren Veränderungen:
mehr passende Bewerbungen, weniger Aufwand, bessere Stimmung im Team.
Wenn Worte ehrlich sind, wirken sie – nach außen und nach innen.
Fragen unserer Kunden
Viele Unternehmer stellen uns die gleichen Fragen:
Klassische Agenturen schreiben Anzeigen. Media Match Consulting liefert die psychologische Basis, damit Anzeigen wirken.
Wir nutzen Neuromarketing – also die Psychologie hinter Kauf- und Bewerberentscheidungen – und machen sichtbar, welche Gefühle Bewerber wirklich bewegen. Daraus entstehen Botschaften und Strukturen, die Bewerbungen erleichtern und Mitarbeiter binden. So wird aus einer Stellenanzeige ein echter Bewerberstrom.
Nicht nur Gehalt oder Technik, Obstkörbe oder gratis Kaffee, sondern das Gefühl: „Ich werde gesehen und ernst genommen.“
Media Match Consulting zeigt mit Neuromarketing, welche Worte und Bilder Sicherheit, Orientierung und Wertschätzung auslösen. So fühlen sich Bewerber verstanden und entscheiden sich für Ihr Unternehmen statt für den Mitbewerber.
Bewerber zögern, wenn sie keinen klaren Nutzen spüren. Sie wollen Sicherheit, Planbarkeit und Anerkennung.
Media Match Consulting entwickelt mit Neuromarketing Texte und Prozesse, die Entscheidungen erleichtern. So geben Bewerber schneller Zusagen – und Sie besetzen Stellen ohne lange Verzögerung.